Jubiläumsausstellung „Troia, Schliemann und Tübingen“

:
  • Ausstellungen
  • Kultur
Tübingen

Das Museum der Universität Tübingen MUT im Schloss Hohentübingen feierte 2022 sein 25-jähriges Bestehen und der legendäre Troia-Entdecker Heinrich Schliemann wurde vor 200 Jahren geboren. Die Jubiläumsausstellung zeigt internationale Leihgaben und Tübinger Fundstücke der Troia-Grabungen Schliemanns. Dazu gibt’s ein Begleitprogramm und eine Hands-on-Ausstellung „Troia for Kids“.

Georgimarkt

:
  • Märkte
Tübingen

Der Georgimarkt ist ein echter Krämermarkt, bei dem Händler Bürsten, Pflaster, Kochlöffel, Körbe, Socken, Unterwäsche, Mützen und vieles mehr anbieten. Wen das Bummeln hungrig macht, findet Stände mit Bratwürsten und Schupfnudeln.

Filmfestival CineLatino und CineEspañol

:
  • Film
  • Kultur
Tübingen

Das Festival in vier Städten (Tübingen, Reutlingen, Stuttgart und Freiburg) ist die bundesweit bedeutendste Plattform für spanisches und lateinamerikanisches Kino. Es bietet Einblicke in entfernte Kulturen, Raritäten des internationalen Kinos und Begegnungen mit renommierten Filmemachern.

Stilwild Lifestyle- und Designmarkt

:
  • Kulinarik
  • Märkte
  • Messen
Tübingen

Über 100 kleine Labels, Jungdesigner, Hersteller und Händler aus Deutschland zeigen in der Hermann-Hepper-Halle ausgefallene Produkte. Von Wohnaccessoires über Streetwear und Kunst- und Designartikel bis zum Street-Food-Markt ist alles dabei.

Markt der Möglichkeiten

:
  • Kultur
  • Märkte
Tübingen

Beim Kunsthandwerkermarkt in der Unterstadt präsentieren 70 ausgesuchte Künstler und Kunsthandwerker ihre Arbeiten und Werke. Zum Rahmen-programm gehören Musik, Theater, eine Ausstellung und das Kirchen-Café.