Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Filter

Änderungen der Formulareingaben wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Kunst- und Ostereimarkt

:
  • Märkte

An den Wochenenden 18./19. März und 25./26. März sowie vom 1. bis zum 16. April findet neben der Dauerausstellung im Ostereimuseum wieder der beliebte Kunsthandwerkermarkt statt. Dabei stellen vor Ort wechselnde Künstler Werke her, die sich als Geschenk oder Dekoration fürs eigene Heim eignen.

Künstlermarkt

:
  • Märkte

Beim Bummel rund um die historische Schlossscheuer entdecken Besucher ausgewähltes Kunsthandwerk.

Osterbrunnen und Ostereierausstellung

:
  • Kultur
  • Märkte
Oberstadion

Unzählige bemalte Eier zieren den Osterbrunnen, der direkt vor dem Rathaus steht und als einer der größten und schönsten Deutschlands gilt. Im Krippenmuseum ist außerdem eine Ostereierausstellung zu sehen.

Ostermarkt

:
  • Märkte

Händler bieten an über 200 Marktständen ihre Waren an. Auf dem Zentralparkplatz findet der traditionelle Viehmarkt statt und für die Kleinsten gibt es ein Karussell und eine Mini-Eisenbahn.

Ostermarkt

:
  • Märkte

Auf dem Markt in der Innenstadt kann man seine Messer schleifen lassen, aber auch Dekoratives für Haus und Garten und Modeschnäppchen erstehen. An den Ständen werden außerdem Würste, Schupfnudeln und mehr angeboten.

Kunst- und Gartenmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag

:
  • Kultur
  • Märkte

Das Markt-Angebot reicht von Pflanzen über Garten- und Balkondekoration, Skulpturen und Möbeln aus Stein, Holz, Glas und Metall bis hin zu Heimtextilien und Taschen. Außerdem sind die Münsinger Geschäfte an diesem Sonntag von 11 bis 16 Uhr geöffnet.

Georgimarkt

:
  • Märkte
Tübingen

Der Georgimarkt ist ein echter Krämermarkt, bei dem Händler Bürsten, Pflaster, Kochlöffel, Körbe, Socken, Unterwäsche, Mützen und vieles mehr anbieten. Wen das Bummeln hungrig macht, findet Stände mit Bratwürsten und Schupfnudeln.

Stilwild Lifestyle- und Designmarkt

:
  • Kulinarik
  • Märkte
  • Messen
Tübingen

Über 100 kleine Labels, Jungdesigner, Hersteller und Händler aus Deutschland zeigen in der Hermann-Hepper-Halle ausgefallene Produkte. Von Wohnaccessoires über Streetwear und Kunst- und Designartikel bis zum Street-Food-Markt ist alles dabei.

Markt der Möglichkeiten

:
  • Kultur
  • Märkte
Tübingen

Beim Kunsthandwerkermarkt in der Unterstadt präsentieren 70 ausgesuchte Künstler und Kunsthandwerker ihre Arbeiten und Werke. Zum Rahmen-programm gehören Musik, Theater, eine Ausstellung und das Kirchen-Café.

Biosphären-Woche

:
  • Feste
  • Märkte
  • Natur

Um erlebbar zu machen, was hinter dem Begriff Biosphärengebiet steckt, gibt es Ausstellungen und viele spannende Aktionen. Auf Entdeckertouren, Naturerlebnis-Exkursionen und kulturellen Veranstaltungen können Besucher das Biosphärengebiet erkunden. Betriebe gewähren Einblick in alte Handwerkskünste. Regionale Märkte und Feste laden dazu ein, Produkte von der Alb kennenzulernen. Seminare und Vorträge vermitteln Wissenswertes zu aktuellen Themen, Sport- ...

Garten-Genuss-Markt im Freilichtmuseum

:
  • Kulinarik
  • Märkte

Auf dem Markt im Freilichtmuseum Beuren kann man sich informieren und Jungpflanzen und Saatgut alter Obst- und Gemüsesorten kaufen.

Garden Life

:
  • Kulinarik
  • Märkte
  • Messen
Reutlingen

Im herrlichen Ambiente der historischen Parkanlage bringen rund 130 ausgewählte Aussteller das blühende Leben in die Pomologie nach Reutlingen. Hier können Gäste viel Schönes und Neues für den Garten entdecken: Qualitätspflanzen aller Art, Pflanzenraritäten, Sämereien, dazu Werkzeug und Accessoires rund um den Garten. Auch das Magazin Alblust wird wieder mit einem Stand dabei sein und ...