Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Filter

Änderungen der Formulareingaben wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Jubiläumsausstellung „Troia, Schliemann und Tübingen“

:
  • Ausstellungen
  • Kultur
Tübingen

Das Museum der Universität Tübingen MUT im Schloss Hohentübingen feierte 2022 sein 25-jähriges Bestehen und der legendäre Troia-Entdecker Heinrich Schliemann wurde vor 200 Jahren geboren. Die Jubiläumsausstellung zeigt internationale Leihgaben und Tübinger Fundstücke der Troia-Grabungen Schliemanns. Dazu gibt’s ein Begleitprogramm und eine Hands-on-Ausstellung „Troia for Kids“.

„Dong – Mode Musik Yak“

:
  • Ausstellungen
  • Kultur

Die Ausstellung in der Villa Merkel ist das Zentrum eines Dreiteilers aus Präsentation, gedrucktem Werkverzeichnis (Ding) und Magazin (Dong). Das Buch mit über elfhundert Seiten zeigt die Arbeit des Fotografen Axl Jansen mit Reisen, Begegnungen, Mode und viel subversivem Witz. Jansen und der Gestalter und Verleger Uli Schwinge erschaffen gemeinsam mit dem Team der Villa ...

„40 Jahre laif. 40 Positionen dokumentarischer Fotografie“

:
  • Ausstellungen
  • Kultur
Ulm

Zu ihrem 40-jährigen Bestehen zeigt die Kölner Fotoagentur laif 40 Positionen dokumentarischer und journalistischer Fotografie von 1981 bis 2021. Die Ausstellung im Stadthaus in Ulm zeigt zum einen, wofür die bekannte Agentur steht. Zum anderen bildet sie die Entwicklung dokumentarischer Fotografie ab. Die Motive reichen von den Protesten gegen die Wiederaufbereitungsanlage in Brokdorf bis zur ...

„Garne, Stoffe, Waren – Vom Wert des Textilen“

:
  • Ausstellungen
  • Kultur
Mössingen

Historische Objekte aus sechs Museen verdeutlicht die Tradition und einstige Vielfalt der württembergischen Textilindustrie: Maschenware aus Albstadt, Wolle aus Esslingen, Webwaren aus Sindelfingen und Pausa-Stoffe aus Mössingen. Die Ausstellung in der Tonnenhalle im Pausa-Quartier dreht sich auch um das Thema Nachhaltigkeit.

„Mit allen Sinnen – Wie nehmen wir unsere Welt wahr?“

:
  • Ausstellungen
  • Kinder
Albstadt Albstadt

Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen – durch die fünf menschlichen Sinne entdeckt man die Welt. Auch in der Kunst spielen die Sinne eine wichtige Rolle. Was geschieht, wenn sie eingeschränkt sind? Wie verändert sich unsere Wahrnehmung? Die interaktive Ausstellung im Jungen Kunstraum setzt sich mit diesen und weiteren Fragen auseinander.

Gartenschau

:
  • Ausstellungen
  • Feste
  • Kinder
  • Musik

Ein abwechslungsreiches Naturerlebnis rund um die beiden Flüsse Eyach und Steinach bietet die Gartenschau für die ganze Familie. Auf dem 7,5 Hektar großen Gartenschaugelände, das direkt an der Innenstadt liegt, gibt es neue Parks, wassernahe Aufenthaltsmöglichkeiten und einen Aktivpark mit generationenübergreifenden Spiel- und Bewegungsflächen. Veranstaltungen für Groß und Klein, Thementage, Konzerte, Ausstellungen, Vorführungen und regionale ...