Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

„Mit allen Sinnen – Wie nehmen wir unsere Welt wahr?“

:
  • Ausstellung
  • Kinder
Albstadt Albstadt, Deutschland

Durch Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten entdeckt man die Welt. Auch in der Kunst spielen die Sinne eine wichtige Rolle. Bereits in der flämischen und holländischen Malerei des 17. Jahrhunderts finden sich variantenreiche Darstellungen. Doch was geschieht, wenn diese Sinne eingeschränkt sind? Wie verändert dies die Wahrnehmung? Schärfen sich zum Ausgleich die anderen Sinne? ...

„Vielfältige Krippen aus Tschechien“

:
  • Ausstellung
  • Kultur
Oberstadion

Das Krippenmuseum präsentiert aus der Sammlung von Siglinde und Udo Hergesell, rund 80 Krippen aus Tschechien. Böhmen und Mähren nehmen in der aus drei Jahrhunderten stammenden Sonderausstellung einen großen Teil ein. Berühmt sind aus diesem Landstrich die Papierkrippen. Auch moderne handgeschnitzte Holzkrippen sowie Keramik-, Porzellan-, Zinn-, Klöppel- und böhmische Glaskrippen aus Kristall- oder farbigem Hüttenglas ...

„Garne, Stoffe, Waren – Vom Wert des Textilen“

:
  • Ausstellung
  • Kultur
Mössingen

Historische Objekte aus sechs Museen verdeutlicht die Tradition und einstige Vielfalt der württembergischen Textilindustrie: Maschenware aus Albstadt, Wolle aus Esslingen, Webwaren aus Sindelfingen und Pausa-Stoffe aus Mössingen. Die Ausstellung in der Tonnenhalle im Pausa-Quartier erzählt auch von der Mössinger Textilindustrie, die sich nach dem Anschluss an das Eisenbahnnetz 1869 entwickelte. Sie eröffnet Erkenntnisse für das ...

„Garne, Stoffe, Waren – Vom Wert des Textilen“

:
  • Ausstellungen
  • Kultur
Mössingen

Historische Objekte aus sechs Museen verdeutlicht die Tradition und einstige Vielfalt der württembergischen Textilindustrie: Maschenware aus Albstadt, Wolle aus Esslingen, Webwaren aus Sindelfingen und Pausa-Stoffe aus Mössingen. Die Ausstellung in der Tonnenhalle im Pausa-Quartier dreht sich auch um das Thema Nachhaltigkeit.

„Vielfältige Krippen aus Tschechien“

:
  • Ausstellung
  • Kultur
Oberstadion

Das Krippenmuseum präsentiert aus der Sammlung von Siglinde und Udo Hergesell, rund 80 Krippen aus Tschechien. Böhmen und Mähren nehmen in der aus drei Jahrhunderten stammenden Sonderausstellung einen großen Teil ein. Berühmt sind aus diesem Landstrich die Papierkrippen. Auch moderne handgeschnitzte Holzkrippen sowie Keramik-, Porzellan-, Zinn-, Klöppel- und böhmische Glaskrippen aus Kristall- oder farbigem Hüttenglas ...

„Mit allen Sinnen – Wie nehmen wir unsere Welt wahr?“

:
  • Ausstellungen
  • Kinder
Albstadt Albstadt, Deutschland

Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen – durch die fünf menschlichen Sinne entdeckt man die Welt. Auch in der Kunst spielen die Sinne eine wichtige Rolle. Was geschieht, wenn sie eingeschränkt sind? Wie verändert sich unsere Wahrnehmung? Die interaktive Ausstellung im Jungen Kunstraum setzt sich mit diesen und weiteren Fragen auseinander.

Dampfzugfahrten mit der Lokalbahn und dem Alb-Bähnle

:
  • Sonstiges

An Sonn- und Feiertagen fährt die Lokalbahn zwischen Amstetten und Gerstetten: Auf 20 Kilometern schlängelt sich die Normalspurbahn durch Kurven. Der Dampfzug setzt sich zusammen aus der Tenderlok von 1921, Eisenbahnwagen mit offenen Plattformen, einem Speisewagen und einem Packwagen für Fahrräder. Zwischen Amstetten und Oppingen ist – ebenfalls an Sonn- und Feiertagen – das Alb-Bähnle ...

Gartenschau

:
  • Ausstellungen
  • Feste
  • Kinder
  • Musik

Ein abwechslungsreiches Naturerlebnis rund um die beiden Flüsse Eyach und Steinach bietet die Gartenschau für die ganze Familie. Auf dem 7,5 Hektar großen Gartenschaugelände, das direkt an der Innenstadt liegt, gibt es neue Parks, wassernahe Aufenthaltsmöglichkeiten und einen Aktivpark mit generationenübergreifenden Spiel- und Bewegungsflächen. Veranstaltungen für Groß und Klein, Thementage, Konzerte, Ausstellungen, Vorführungen und regionale ...

Ulmer Zelt

:
  • Kultur
  • Musik
Ulm

Sieben Wochen lang wird in der Friedrichsau gerockt, gestaunt, gelacht, geträumt und gesungen. Beim Ulmer Zelt werden in diesem Jahr unter anderem Ätna, Farid Helmfried von Lüttichau und Hubert von Goisern erwartet.

Zungenspitzer-Kabarett-Festival

:
  • Bhne
  • Kultur

Jeden Tag erleben Besucher im Theater Lindenhof Kabarett von zwei hochkar„tigen Knstlern: Am 7. Juni Benjamin Eisenberg und Christian Hirdes, am 8. Juni Kathi Wolf und Tilman Birr, am 9. Juni Ingo B”rchers und Dagmar Sch”nleber, am 10. Juni Joachim Zawis

Ulmer Zelt

:
  • Bhne
  • Feste
  • Kultur
  • Musik
Ulm

In der Friedrichsau wird gerockt, gestaunt, gelacht und gesungen. Unter anderem treten der Kabarettist Hagen Rether, die A-capella-Band Fenf und Hubert von Goisern auf.

Gartenschau Balingen

:
  • Ausstellungen
  • Feste
  • Kinder
  • Musik

Ein abwechslungsreiches Naturerlebnis rund um die beiden Flsse Eyach und Steinach bietet die Gartenschau fr die ganze Familie. Auf dem 7,5 Hektar groáen Gartenschaugel„nde, das direkt an der Innenstadt liegt, gibt es neue Parks, wassernahe Aufenthaltsm”